Alsdorf: Millioneninvest in Bildung

© apa

Die Stadt Alsdorf hat in den letzten fünf Jahren fast 3,4 Millionen Euro in bauliche Maßnahmen an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule investiert.

Hinzu kommen weitere Kosten wie die zum laufenden Bauunterhalt, 400.000 Euro für einen neuen Kunstrasenplatz und nochmal 690.000 Euro für Digitalisierungsmaßnahmen.

Als nächstes ist an der Gesamtschule die Dachsanierung geplant - samt Begrünung, Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher.

Schon fertig geworden ist man dort mit der Erweiterung der Schulräume, der Sanierung der Innenausstattung der Turnhalle, der Erneuerung der Gebäude-, Mess- und Regeltechnik, einer neuen Zaunanlage am Sportplatz, der Erneuerung des Selbstlernzentrums, der Sanierung der Schultoiletten und vielem mehr.

Das Land NRW hat dazu noch mit Förderprogrammen geholfen. So hat man im Rahmen des "DigitalPakt NRW" jedes Klassenzimmer mit 80 Digitaltafeln für rund 538.000 Euro ausgestattet. Außerdem wurden ca. 430 IPads inkl. Lade- und Transportwagen beschafft (152.000,00 €), dazu die Glasfaseranbindung "1 Gigabyte symmetrisch" sicher gestellt.

Die Maßnahmen an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule seit 2019 im Einzelnen:

1. Erweiterung der Schulräume

Maßnahme aus dem Förderprogramm „Gute Schule 2020“: Es wurde ein eingeschossiger Neubau mit vier Unterrichtsräumen und Nebenräume, inkl. multifunktionaler Nutzung der Unterrichtsräume durch mobile Trennwände, mit einer Fläche von ca. 380 m² errichtet.

Fertigstellung: Dezember 2019 / Kosten: 990.192 €

2. Erneuerung der Gebäudeleit-, Mess- und Regeltechnik

Erneuerung der Gebäudeautomation der haustechnischen Anlagen zur Verbesserung der Energieeffizienz, optimale Parametrierung und Zukunftsfähigkeit durch offenes Kommunikationsprotokoll.

Fertigstellung: Juli 2020 / Kosten: 303.376 €

3. Sanierung Innenausstattung der Turnhalle

Maßnahme aus dem Förderprogramm „Gute Schule 2020“: Die Teleskoptribünenanlage, die Turnhalleninnentüren, die Geräteraumtore, elektrisch betriebene Trennvorhänge zwischen den drei Hallenteilen und die Abhangdecken mit LED-Beleuchtung wurden erneuert.

Fertigstellung: März 2020 / Kosten: 629.828 €

4. Sanierung von Heizungskomponenten

Heizungsverteiler und Verbindungsleitungen, Heizungspumpen, Ventile und Stellantriebe inkl. Wärmedämmung und Isolierung wurden erneuert.

Fertigstellung: Dezember 2019 / Kosten: 95.424 €

5. Sanierung Dachabdichtung und Terrassenbelag am Anbau der Sporthalle

Neben einem Entwässerungskonzept wurden Treppen, Schwellen, Brüstungen und Türen erhöht, eine Fugensanierung vorgenommen und die Wärmedämmung, Dachabdichtung und der Plattenbelag erneuert. Ergänzend wurde das Brüstungsgeländer saniert.

Fertigstellung: August 2020 / Kosten: 211.985 €

6. Erneuerung der Zaunanlage am Sportplatz der Gesamtschule

Maßnahme im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetztes (2. Kapitel): Errichtung der Zaunanlage als Ballfangzaun, Einfriedung und die Errichtung von Betonzäunen als Lärmschutzanlage.

Fertigstellung: September 2020 / Kosten: 150.625 €

7. Erneuerung des Selbstlernzentrums

Es wurde ein Einbau von Innenverglasungen vorgenommen, Türen und der Bodenbelag wurden saniert. Neben einem neuen Wandanstrich wurden die Deckenbeläge und Leuchten erneuert und die Lüftungsanlage überarbeitet.

Fertigstellung: September 2021 / Kosten: 48.301 €

8. Erneuerung der Klassenraumtüren im gelben Gebäude

24 bestehende Klassenraumtüren (1. + 2. Obergeschoss) wurden gegen neue Türblätter inkl. Zargen ausgetauscht.

Fertigstellung: August 2021 / Kosten: 48.263 €

9. Umrüstung Innenbeleuchtung im Pädagogischem Zentrum (PZ) auf LED

Die Beleuchtung wurde auf LED-Leuchten umgerüstet.

Fertigstellung: Oktober 2022 / Kosten: 27.622 €

10. Sanierung Schultoiletten

Es erfolgte eine Sanierung der Sanitäranlagen im Erdgeschoss in zwei Bauabschnitten. Die vorhandenen Anlagen wurden bis auf den Rohbau zurückgebaut und es erfolgte ein Neuaufbau gemäß aktuellem Stand.

Fertigstellung: August 2023 / Kosten: 164.521 €

11. Austausch Granulat Kunstrasenplatz

Das defekte Gummigranulat des Kunstrasens an der Sportanlage wurde entfernt, entsorgt und fachgerecht durch Quarzsand ausgetauscht.

Fertigstellung: Oktober 2023 / Kosten: 54.887 €

12. Befestigung des Fahrradstellplatzes

Der Schotterbelag des vorhandenen Fahrradstellplatzes wurde mit neuem Sickerpflaster und einer Entwässerung versehen.

Fertigstellung: Oktober 2024 / Kosten: 29.908 €

13. Erneuerung des Bodenbelages der Mensa

Der verschlissene Bodenbelag der Mensa (ca. 430 m²) aus der Errichterzeit wurde durch einen neuen, elastischen Bodenbelag ersetzt.

Fertigstellung: Dezember 2024 / Kosten: 42.017 €

14. Austausch einer Gasheizung

Die Heizungsanlage wurde erneuert und durch eine neue Anlage ersetzt.

Fertigstellung: April 2025 / Kosten: 85.000 €

15. Erneuerung der Sicherheitsbeleuchtung in der 3-fach-Sporthalle (SiBel)

Die Bestandsanlage wird inklusive der Leuchten, Kabelwege und Schaltschränke ganzheitlich saniert.

Fertigstellung: Mai 2025 / Kosten: 115.400 €

16. Modernisierung

Fördermaßnahme: Verbesserung der Schulinfrastruktur im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes (KlnvFöG NRW) - Umbaumaßnahmen für ein neues Lehrerzimmer, überdachte Fahrradstellplätze an der Sporthalle und die Sanierung des Sportboden-Kunststoffbelags (Kleinspielfeld).

Fertigstellung: Juni 2025 / Kosten: 374.143 €

 

Seit 2019 wurden neben den laufenden Bauunterhaltsmaßnahmen insgesamt 3.371.492 € weitere bauliche Maßnahmen umgesetzt.

 

17. Erneuerung des Kunstrasens

Der bestmögliche Zustand des Sportplatzes war bei der Stadt Alsdorf stets im Blick: Bereits im Jahr 2014 wurde das künstliche Grün der ersten Generation auf dem Sportplatz der Gustav-Heinemann-Gesamtschule gegen einen neuen Kunstrasenbelag ausgetauscht. Rund 400.000 Euro flossen seinerzeit in die Erneuerung.

Ausblick auf anstehende Arbeiten:

An der Gustav-Heinemann-Gesamtschule ist perspektivisch eine mehrjährige Umsetzung eines Dachsanierungskonzeptes geplant. Von 16 Dachflächen, aus der Errichterzeit (aus den Baujahren 1974 – 1990) ist geplant, nach fachtechnischer Prüfung, 12 Dachflächen zu sanieren.

Hierbei wird teilweise eine extensive Begrünung mit PV-Anlagen und dazugehörigem Batteriespeicher, unter den ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten, erneuert.

18. Digitalisierung/Glasfaser

Fördermaßnahme: DigitalPakt Schule NRW Umsetzung 2023-2024

Investitionsvolumen gesamt: 690.000,00 €