Alemannia: Torsiello kommt, Rumpf geht

© Alemannia Aachen

Fußball-Drittligist Alemannia Aachen hat Fabio Torsiello vom SV Darmstadt 98 für ein Jahr ausgeliehen.

Der 20-jährige Offensivspieler war letzte Saison schon bei Drittliga-Konkurrent Unterhaching als Leihspieler aktiv, dabei hat er in 18 Partien für vier Tore und eine Vorlage gesorgt.

Außerdem hat er auch schon für die deutsche U19-Nationalmannschaft gespielt und ein Tor gegen Dänemark erzielt.

Der gebürtige Darmstädter hat zunächst beim Nachwuchs des FSV Mainz 05 angefangen und wechselte 2016 in die Jugend seines Heimatvereins SV Darmstadt 98. Dort durchlief Torsiello sämtliche weitere Jugendmannschaften, ehe er 2023 sein Debüt in der Bundesliga feiern durfte. Insgesamt lief der Offensivspieler zehn Mal in der höchsten deutschen Spielklasse auf – darunter ein Startelfeinsatz gegen RB Leipzig.

Stimmen:

  • Alemannias Geschäftsführer und Sportdirektor Sascha Eller: „Wir dürfen mit Fabio einen jungen, ambitionierten Spieler für die kommende Saison am Tivoli begrüßen. Er ist hochmotiviert, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu gehen und wir sind überzeugt, ihm hierfür das passende Umfeld bieten zu können. Besonders positiv ist, dass er bereits Drittliga-Erfahrung aus seiner Zeit in Unterhaching mitbringt. Mein Dank gilt auch den Verantwortlichen von Darmstadt für die konstruktive Zusammenarbeit.“
  • Fabio Torsiello: „Ich freue mich sehr, dass es mit der Leihe zur Alemannia geklappt hat. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir ein klares Bild davon vermittelt, welchen Weg ich hier als junger Spieler einschlagen kann. Für meine Entwicklung ist regelmäßige Spielpraxis extrem wichtig – dafür bin ich bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich voll für die Mannschaft, den Verein und die Fans einzubringen.“

Rumpf verlässt die Alemannia

© Alemannia Aachen
© Alemannia Aachen

Außerdem hat die Alemannia am Dienstag vermeldet, dass auch Jan-Luca Rumpf den Club verlässt - nach zwei Jahren.

Der Innenverteidiger kam in 65 Partien für die Schwarz-Gelben zum Einsatz, feierte mit dem Team den Aufstieg in die 3. Liga sowie den Landespokalsieg – und bereitete dabei drei Treffer vor.

  • Alemannias Geschäftsführer und Sportdirektor Sascha Eller: „Luca hat zwei Jahre bei uns hier in Aachen gespielt und während dieser Zeit seine Knochen für uns in der Abwehr hingehalten. Mit seinen Leistungen hat er sowohl einen Anteil am Aufstieg in die 3. Liga als auch am Klassenerhalt – das werden wir ihm nicht vergessen. Für die Zukunft wünschen wir Luca nur das Beste und bedanken uns ganz herzlich für seinen Einsatz in den letzten beiden Spielzeiten.“
  • Jan-Luca-Rumpf: „Ich durfte einiges in meinen zwei Jahren hier bei der Alemannia erleben – Aufstieg, Pokalsieg, ein Spiel im DFB-Pokal und jetzt den Klassenerhalt in der 3. Liga. Ich bin sehr dankbar für all diese schönen Erinnerungen und werde die Zeit hier stets in guter Erinnerung behalten. Dem Verein und seinen leidenschaftlichen Fans wünsche ich weiterhin viel Erfolg.“

Zukunft von drei Ausgeliehenen

© Alemannia Aachen
© Alemannia Aachen

Die Leihverträge der Stürmer Niklas Castelle und Daouda Beleme sowie des Keepers Jan Olschowsky sind zum Saisonende ausgelaufen.

Beleme wird definitiv nicht in Aachen bleiben, er war ausgeliehen von Hamburger SV II.

Über eine Weiterbeschäftigung von Castelle und Olschowsky verhandelt die Alemannia noch mit den Clubs SSV Ulm (Castelle) und Borussia Mönchengladbach (Olschowksy).

Alemannia-Geschäftsführer Sascha Eller: „Sowohl Niklas als auch Jan haben in der Rückrunde mit engagierten Leistungen gezeigt, dass sie voll für die Alemannia einstehen. Ihre Kreativität, Unermüdlichkeit und Zuverlässigkeit würden wir auch gerne in der kommenden Saison in unserem Kader haben. Deshalb stehen wir derzeit in Kontakt mit den abgebenden Vereinen, um zu klären, ob und wie ein Verbleib am Tivoli realisierbar ist.“