Alemannia: Das Pokallos und ein Neuzugang fürs Mittelfeld

© Fußballverband Mittelrhein (FVM)

Alemannia Aachen hat am Donnerstagabend für die erste Runde des Mittelrheinpokals ein Auswärtsspiel beim Bezirksligisten Hilal-Maroc Bergheim zugelost bekommen.

Außerdem spielen aus dem Fußballkreis Aachen der Landesligist SV Eilendorf gegen den SC Roland Millich aus der Kreisliga A und Landesligist Arminia Eilendorf gegen den Mittelrheinligisten Tus Blau-Weiß Königsdorf. Bezirksligist Germania Eicherscheid muss am 1.11. gegen den Landesligisten Germania Erftstadt-Lechenich bestehen.

- Zunächst muss Alemannia Aachen aber am Freitagabend (6.10.2023) in der Regionalliga beim Tabellenführer Fortuna Köln antreten. Die Partie wird um halb acht angepfiffen.

Neuzugang fürs offensive Mittelfeld

Außerdem hat die Alemannia Aachen hat einen weiteren Mittelfeldspieler verpflichtet - und zwar den 27-jährigen Schweizer Kilian Pagliuca, der zuletzt für den Chemnitzer FC in der Regionalliga Nordost gespielt hat.

Im offensiven Mittelfeld hat Pagliuca schon einige Einheiten als Probespieler der Alemannia absolviert und beim Testspiel gegen Hohkeppel in Schwarz-Gelb gekickt.

Kilian Pagliuca ist im Nachwuchszentrum von Servette Genf und in der U19 bei Olympique Lyon in Frankreich ausgebildet worden. Als Leihe vom FC Zürich landete er in der Saison 2018/19 erstmals in Deutschland beim Halleschen FC. Für Halle und den FC Carl Zeiss Jena kam der Schweizer Jugendnationalspieler insgesamt zu 39 Drittliga-Einsätzen. Nach einer Station beim FC Nitra in der Slowakei spielte er dann seit 2021 beim Chemnitzer FC. Dort machte er in 64 Regionalliga-Partien 13 Tore und bereitete zehn weitere Treffer vor.

Stimmen:

  • Alemannia-Geschäftsführer und Sportdirektor Sascha Eller: „Im Sommer war Kilian schon interessant für uns und nun hat es sich ergeben, dass wir ihn doch noch verpflichten können. Da Sascha Marquet voraussichtlich noch länger ausfallen wird, wollten wir in der Offensive noch einmal nachlegen. Dafür haben wir mit Kilian eine sehr gute Lösung gefunden.“
  • Kilian Pagliuca: „Wir waren schon länger im Austausch mit Sascha. Aufgrund dieser guten Gespräche mit ihm und schließlich mit dem Trainer habe ich mich entschieden, hier zu unterschreiben. Ich hatte das Gefühl, dass der Verein mich wirklich möchte. Zudem kennt der Trainer mich aus der vergangenen Saison, als wir gegeneinander gespielt haben. Ich freue mich sehr nun hier in Aachen zu sein.“
© Alemannia Aachen
© Alemannia Aachen