Achtung Hitze: Was tun bei Hitzschlag?
Veröffentlicht: Mittwoch, 13.08.2025 08:52

Das Gesundheitsamt der StädteRegion Aachen warnt vor den Folgen extremer Hitze.
Bei den aktuellen Temperaturen kann es schnell zu einem Hitzschlag kommen, der im Ernstfall tödlich enden kann. Warnzeichen sind unter anderem: heftiges Erbrechen, Verwirrtheit, Fieber über 39 Grad oder Bewusstlosigkeit.
Beim Auftreten dieser Symptome sollte sofort der Notruf gewählt werden.
Handlungsempfehlungen der StädteRegion:
Ruft unverzüglich den Notruf an, wenn die folgenden Symptome auftreten:
- Wiederholtes, heftiges Erbrechen
- Plötzliche Verwirrtheit
- Bewusstseinstrübung
- Bewusstlosigkeit
- Sehr hohe Körpertemperatur (über 39°C)
- Krampfanfall
- Kreislaufschock
- Heftige Kopfschmerzen
Bis zum Eintreffen der Rettung könnt ihr folgendes tun:
- Wenn die Person nicht atmet, sollte sofort Mund-zu- Mund-Beatmung und Herzdruckmassage durchgeführt werden.
- Atmet die Person, ist jedoch bewusstlos, so bringt sie in die stabile Seitenlage, um eine freie Atmung sicherzustellen.
- Ist die Person bei Bewusstsein, bringt sie an einen kühlen, schattigen Ort, lagert die Beine hoch und legt ihr kühle, feuchte Tücher auf Stirn, Nacken, Arme und Beine. Lasst die Person auf keinen Fall alleine.
- Fächert der Person Luft zu, bis der Rettungsdienst eintrifft.