Aachener Weihnachtsmarkt 2023

© MAC

In Aachen ist seit Freitag (24.11.2023) wieder Weihnachtsmarkt-Zeit - und das schon zum 50. Mal.

Bis zum 23. Dezember ist die Budenstadt rund um Dom, Katschhof und Rathaus täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.

Unter den 120 festlich geschmückten Hütten gibt es in diesem Jahr auch wieder Neuheiten, so Till Schüler vom Veranstalter Märkte und Aktionskreis City (MAC) zu Antenne AC:

© Antenne AC

Beim Weihnachtsmarkt bietet die Stadt auch dieses Jahr den Besuchern wieder mobiles Internet per kostenlosem WLAN an.

1.700 P&R-Parkplätze stehen für Besucher, die mit dem Auto kommen, zur Verfügung:

  • Westfriedhof (Vaalser Straße)
  • Waldfriedhof (Monschauer Straße)
  • Hangeweiher (Hermann-Löns-Allee)
  • Tivoli-Parkhaus (Krefelder Straße)
  • Parkplatz Jülicher Straße/Berliner Ring

Das Prinzip ist einfach: auf den P&R-Parkplätzen den Pkw abstellen und mit bis zu fünf Personen per Bus in die Innenstadt oder zum Weihnachtsmarkt hin- und wieder zurückfahren – für nur fünf Euro. Die P&R-Tickets können bei den Fahrern der Busse erworben werden. Im Tivoli-Parkhaus gilt das an der Einfahrt gezogene Parkticket als Fahrausweis.

Die Parkplatzauslastung in Aachen findet ihr hier.

Die einseitige Sperrung der A544 sorgt in der Verkehrsplanung beim erwarteten großen Andrang zum Aachener Weihnachtsmarkt für eine größere Herausforderung. Um die Heimfahrt in Fahrtrichtung Köln flüssig zu gewährleisten, gewinnt vor allem die Krefelder Straße immer mehr an Bedeutung. Deswegen wurden laut Abteilungsleiter der Straßenverkehrsbehörde, Marc Hamblock, verschiedene Maßnahmen durchgeführt. Für einen besseren Verkehrsfluss in der Aachener Innenstand werden außerdem viele Baustellen vorerst gestoppt.

Letztes Jahr haben 1,37 Millionen Menschen den Aachener Weihnachtsmarkt besucht. Dieses Jahr ist die Zeit des Aachener Weihnachtsmarkts sechs Tage kürzer, dennoch rechnet erneut mit mehr als einer Million Besuchern.

© Antenne AC

Zwei besondere Öffnungszeiten gibt es:

Der Aachener Weihnachtsmarkt öffnet am 26. November (Totensonntag) erst ab 18 Uhr und am 23. Dezember schließt er bereits um 20 Uhr.

Weihnachtliche Stimmung ist immer garantiert:

© Antenne AC

...und dass der Aachener Weihnachtsmarkt zu den schönsten Europas gehört, ist eh klar, oder?

© Antenne AC