Aachen: "Zukunft" für Igel

© NABU/Krzysztof Wesolowski

Die Stadt Aachen soll ein Nachtfahrverbot für Mähroboter erlassen, um die bedrohte Igelpopulation und andere heimische Wildtiere zu schützen.

Das fordert jetzt die Ratsfraktion "DIE Zukunft", der Zusammenschluss von UWG, Volt und Piraten.

Das Verbot soll zwischen 19 Uhr abends und 7 Uhr morgens auf allen kommunalen Grünflächen gelten.

„Igel gehören zu den wichtigen Nützlingen in unseren Gärten, aber ihre Bestände gehen seit Jahren dramatisch zurück", sagt Fraktionssprecher Dirk Szagunn. Und Mähroboter seien "eine oft unterschätzte Gefahr". Sie seien häufig nachts im Einsatz würden dabei Tiere schwer verletzen oder töten.

Öffentlichkeitskampagnen, eine Beratung für in Aachen lebende und die Integration von igelfreundlichen Kriterien in kommunale Förderprogramme für Gartentechnik seien weitere mögliche Maßnahmen.

Städte wie Düsseldorf und Köln würden schon erfolgreich auf Nachtfahrverbote für Mähroboter und die mit praktischen Tipps für naturnahes Gärtnern kombinieren. Das schütze nicht nur Igel, sondern auch Insekten, Amphibien und andere Tiere. Artenvielfalt beginne im Kleinen – direkt vor unserer Haustür, so Szagunn weiter.