Aachen: Alle zusammen gegen Faschismus

© Wir sind Aachen/Gegenhalten

Nächste Woche Freitag (22.11.2024) wird es in Aachen einen großen Protest gegen Faschismus und eine Veranstaltung der AfD geben.

Die Bündnisse „Wir sind Aachen – Nazis sind es nicht“ und „Gegenhalten“ rufen gemeinsam dazu auf.

Am 22.11. wird die AfD eine Wahlkampfveranstaltung im Eurogress abhalten.

Die beiden Bündnisse, hinter denen ein breites Spektrum an verschiedenen Organisationen, Parteien, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Vereinen und Einzelpersonen steht, wollen klar machen, dass die Rechtsaußen-Partei Sorgen und Ängste instrumentalisiert und so zur gesellschaftlichen Spaltung beiträgt.

„Wir möchten in einer solidarischen und demokratischen Gesellschaft leben, ungeachtet unserer unterschiedlichen politischen Ansichten. Deshalb setzen wir, wenn die AfD nach Aachen kommt, ein klares Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung“, so Fabian Fahl von „Gegenhalten“.

Die Bündnisse folgen mit der Demo dem Aufruf von Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen: „Jedem und jeder steht offen, für sich zu entscheiden, welche demokratischen Mittel geeignet sind, um gegen undemokratische Bewegungen vorzugehen. Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe aller Menschen in unserer Gesellschaft.“

Der Protest soll koordiniert, bunt und demokratisch vonstatten gehen, ein möglichst breites Spektrum von Aachenerinnen und Aachenern soll ein klares Zeichen gegen die Hetze der AfD und für demokratische Werte setzen.

Die anstehenden Neuwahlen verleihen der Demonstration eine zusätzliche Dringlichkeit, so Maria Kehren von dem "Omas gegen Rechts", die auch im „Wir sind Aachen“-Bündnis aktiv ist: „Es muss allen Wählerinnen und Wählern klar werden, warum sie mit uns gegen die Inhalte der AfD auf die Straße gehen sollten. Auch eine undemokratische Partei kann demokratisch gewählt werden - wir sehen in Italien, Ungarn und den USA, wie sie danach eine Gesellschaft sukzessive ihrer Freiheiten und Rechte beraubt.“

„Wir sind Aachen“ ruft an dem Freitag für 16:30 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Theaterplatz auf, die von der Oberbürgermeisterin eröffnet wird. „Gegenhalten“ startet um 17:00 Uhr einen Demozug am Hauptbahnhof, dem sich „Wir sind Aachen“ am Theaterplatz um etwa 17:30 Uhr anschließen wird.

Gemeinsam ziehen die beiden Bündnisse dann zum Eurogress, wo um 18 Uhr die Demo von „Wir sind Aachen“ endet und eine Kundgebung von „Gegenhalten“ beginnt.

Anschließend veranstaltet „Gegenhalten“ einen Markt der Möglichkeiten, auf dem Organisationen Alternativen zur „Alternative” bieten.

(Zum Vergößern aufs Bild klicken!)© Wir sind Aachen/Gegenhalten
(Zum Vergößern aufs Bild klicken!)
© Wir sind Aachen/Gegenhalten