Aachen: 2025 sicher fürs Cafe Zuflucht

© Andrea Genten/Cafe Zuflucht

Aufatmen beim Cafe Zuflucht in Aachen - der Bestand der Beratungsstelle für Geflüchtete ist zumindest für das laufende Jahr 2025 gesichert.

Das teilt der Trägerverein Refugio e. V. mit.

Ermöglicht wurde das demnach durch die Zusage für einen Überbrückungskredit einer namhaften Organisation, mit der man seit Jahrzehnten gut zusammenarbeite, heißt es. Die Organisation möchte allerdings nicht öffentlich genannt werden.

Sie verhindert mit ihrer Großzügigkeit jetzt eine drohende Insolvenz des Cafe Zuflucht.

Laut Refugio e. V. und dem Team des Café Zuflucht wäre die Rettung ohne eine breite öffentliche Unterstützung in Aachen aus Politik, Verwaltung, Kirche und Gesellschaft nicht möglich gewesen: „Wir danken allen für die vielfältigen Zeichen der Solidarität und Unterstützung und natürlich ganz besonders der Organisation, die uns mit dem großzügigen Kredit gerettet hat! Die eingegangenen Spenden haben uns finanziell sehr geholfen, die zahlreichen Solidaritätsbekundungen und die Unterstützungsbereitschaft aus Politik und Verwaltung haben uns sehr ermutigt und uns deutlich gezeigt: Aachen ist eine weltoffene Stadt, in der Demokratie, Menschenrechte und eine lebendige Zivilgesellschaft mit gelebter Vielfalt zählen. Das Café Zuflucht bleibt ein aktiver Teil davon! Wir freuen uns riesig!“

Im Februar hatte das Cafe Zuflucht auf die drohende Insolvenz hingewiesen.

(Das Foto oben stammt von der Mahnwache der NRW-Flüchtlingsberatungen vorm Ministerium in Düsseldorf im Februar 2025.)

Stimmen:

  • Susanne Bücken, Geschäftsführerin des Café Zuflucht: „Wir sind überglücklich, dass wir die unabhängige Beratung von geflüchteten Menschen, Alleinstehenden, Familien und unbegleiteten Minderjährigen fortführen können."
  • Martin Hilgers, Schatzmeister von Refugio e.V.: „Die Förderrichtlinien des Landes NRW sind zwar inzwischen veröffentlicht, so dass wir Förderanträge beim Land stellen können. Allerdings ist noch völlig unklar, wann mit den ersten Auszahlungen gerechnet werden kann. Erfahrungsgemäß dauert es von der Antragstellung bis zur Auszahlung meist ein halbes Jahr. Für weitere sechs Monate reichen die Rücklagen von Refugio e. V. für das Café Zuflucht jedoch nicht. Ohne den Überbrückungskredit hätten wir absehbar Insolvenz anmelden müssen.“