A544 vom Europaplatz Richtung Kreuz gesperrt
Veröffentlicht: Montag, 24.07.2023 06:17

Seit der Nacht auf Montag ist die Haarbachtalbrücke auf der A544 Richtung Köln gesperrt - zwischen Europaplatz und Würselen. Umleitungen führen unter anderem über die A4 und A44. Die Stadt Aachen will deshalb ab sofort an den Autobahnauffahrten Aachen-Zentrum und Brand die Ampelschaltungen ändern. Die Grünphasen sollen demnach zwischen 11:30 Uhr vormittags und 5 Uhr morgens länger dauern.
Umleitungen
Jeden Tag fahren rund 50.000 Fahrzeuge über die Haarbachtalbrücke. In der Stadt Aachen sind folgende Umleitungsstrecken für den stadtauswärts laufenden Verkehr vorgesehen:
- Anschlussstelle Zentrum/A4: über Berliner und Prager Ring zur Krefelder Straße sowie von der Monheimsallee (Kreuzung Bastei) zur Krefelder Straße
- Anschlussstelle Laurensberg/A4: über Vaalser Straße, Pariser Ring und Toledoring oder über Roermonder Straße zur Kohlscheider Straße
- Anschlussstelle Brand/A44: über Adenauerallee und Madrider Ring sowie über Heinrichsallee/Wilhelmstraße über Adalbertsteinweg/Trierer Straße
- Anschlussstelle Lichtenbusch/A44: über Siegelallee oder Adenauerallee zur Monschauer Straße
Abriss und Neubau
Spätestens im Januar wird die Haarbachtalbrücke vollgesperrt. Dann soll der Abriss und anschließende Neubau beginnen.
Auch wenn die eine Strecke aktuell schon gesperrt ist, können die Abrissarbeiten dort noch nicht beginnen. Bei dem Brückenbau handelt es sich um ein einzelnes Bauwerk. Neuere Brücken werden in zwei Teilen gebaut, erklärt die Autobahn GmbH.
Die hat sich auch zur Forderung der Stadt Würselen geäußert, die Arbeiten im 3-Schicht-System an sechs Tagen die Woche durchzuführen. Laut Autobahn GmbH wurde die Ausschreibung der Arbeiten nach Bauzeit und nicht nach Preis gestellt. Wenn die Baufirma allerdings schneller fertig wird, bekommt sie entsprechend mehr Geld.
Nach rund 22 Monaten soll die neue Strecke über die A544 wieder freigegeben werden.